Hallo du toller Mensch 🕺🏽💃🏾
So schön, dass du hier bist!
Bald treffen wir uns für den nächsten Ecstatic Dance im Bürgerzentrum Ehrenfeld. Toll, dass du kommen magst! Dieser Dance wird eine besonders musikalische Reise werden. Unser DJ Bruno wird uns mit experimentellen Klängen aus der ganzen Welt in eine andere Welt leiten!
Ganz egal ob du Ecstatic Dance schon kennst, oder nicht, lasst uns zusammen auf eine Reise ins Ungewisse gehen und uns selbst durch die Bewegung neu kennenlernen. Lasst uns zusammen wild sein, zu viel sein, zu laut sein und uns auf die Reise in die ekstatische Freude unserer Herzen begeben! Dies wird ein wertfreier, offener Raum, in dem es darum geht sich durch Tanz frei auszudrücken oder ausdrücken zu lernen. Nach einer kleinen Einleitung und einem Warm Up, werden wir ca 2h durch eine freie Tanzjourney schweben. Es geht darum so zu tanzen, wie es sich für dich gerade richtig anfühlt und dadurch in einen intensiveren Kontakt mit dir selbst zu kommen. Nach dem Tanzen führt euch Felix mit seiner Hang Drum in eine Etnspannung. Zum Abschluss versammeln wir uns nochmal im Kreis.
Wir freuen uns auf dich 🌷 Dein Ecstatic Dance Köln Team
Event am 11.12.2023
Ablauf:
∆ 18:30 Einlass
∆ 19:00 Beginn: Einführung und Warm Up
∆ 19:30 Ecstatic Dance
∆ 21:30 Gong Bad
∆ 22:15 Abschlusskreis
Falls du noch nie bei einem Ecstatic Dance oder einem Gong Bad warst - wundervoll, herzlichst willkommen! Hier nochmal ein paar einführende Worte für dich:
Was ist Ecstatic Dance?
• Embodiment
Ecstatic Dance ist eine so tolle Kombination aus Bewegung, Spaß Meditation, Tiefgang und Horizonterweiterung. Ein richtig gutes tool um sich mit Freude im Herzen in neue Dimensionen hinein weiterzuentwickeln. Wir geben dem Körper die Kontrolle.
•Free Journey
Es handelt sich um eine Art zeremonielle Tanzjourney ganz im eigenen Rhythmus. Freies Tanzen. Vielleicht erfordert das zuerst einmal Mut. Doch genau in diesem Prozess loszulassen und sich frei zu tanzen, gehört zu der Reise des Ecstatic Dance.
• Ein fundiertes Konzept
Ecstatic Dance gibt es auf der ganzen Welt und folgt meist den selben Richtlinien. Es geht um drogenfreies, Handy-freies Tanzen ohne Schuhe und ohne Sprechen, um sich voll auf die eigene Innenwelt konzentrieren zu können. Der DJ wird dabei alle Tänzerinnen und Tänzer leiten und es tut gut, sich einmal unabhängig vom persönlichen Musikgeschmack, auf die Klänge einzulassen, die da kommen. Die Musik ist meist Genre übergreifend und führt die Tanzenden durch ruhigere und dynamischere Phasen. Es geht dabei, um das Hineinfühlen in den Körper.
Guidelines, damit sich alle wohlfühlen:
∆ keine Handys
∆ Drogen frei (also kein Alkohol, Psychedelika oder andere Substanzen)
∆ Barfuß
∆ Keine verbale Kommunikation auf dem Dance Floor
∆ Respektvolles Miteinander und sensibler Umgang miteinander
Tipps:
∆ bring gerne eine Decke und eine Wasserflasche mit
∆ komm in gemütlicher Kleidung, in der du dich sicher und wohl fühlst
∆ vorher nichts schweres Essen, dann Tanzt es sich besser
Der VVK endet am 11.12. um 12:00.
Preise:
∆ VVK: 25€ supporter Ticket; 20€ regulär; 15€ supported Ticket zzgl. Ticketgebühr
∆ falls noch vorhanden AK: 25€
(gerne passend und bar)
P.S. Wir haben die letzten Male ein wenig mit den Ticketkategorien Experimentiert und nun aber eine dauerhafte stimmige Lösung gefunden! Es wird 3 verschiedene Kategorien geben:
40 x 20€ 'Normal Ticket'
20 x 25€ 'Supporter Ticket'
20 x 15€ 'Supported Ticket'
Es ist uns ein anliegen, die finanzielle Hürde geringer zu gestalten und somit versuchen wir die Ticket Kategorien solidarischer zu gestalten. Wenn du als das Gefühl hast, du kannst. gerade 5€ mehr zahlen, dann tust du einer anderen Person damit einen großen Gefallen und finanzierst ihr das Suppoerter Ticket mit. Großes Danke an euch alle! Bitte geht achtsam mit den 'Supported Tickets' um. Alle Kategorien sind nur vorhanden solange sie nicht ausverkauft sind!
Love to you & see you on the dancefloor!